Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 mit Schlepptender Wanne T25


 Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen
 Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen
 Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen
 Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen
 Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen
Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HH1408

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 08.06.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 4
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Nach dem Ausscheiden von 16 kriegsbedingt schrottreifen Maschinen und ihrem Ersatz durch Lok aus der Nachkriegslieferung der Wiener-Lokomotiv-Fabrik (Floridsdorf) standen den jungen ÖBB ab 1953 insgesamt 51 Stück der in beiden Richtungen 80km/h schnellen Lok der Baureihe 42 zur Verfügung. Im Gegensatz zur DB war man mit den KDL3 sehr zufrieden. Die meisten Lok erfuhren einen Abbau der Frostschutzverkleidungen und einen Umbau des Tenders zu einem Kabinentender und die zeitweilige Ausrüstung einiger Lok mit Ölfeuerung. Die 42er waren überwiegend bei der Zugförderungsleitung Mürzzuschlag beheimatet und fanden ihren Einsatz am Semmering als Güterzuglok und im Schiebedienst als Ersatz für die damals schon betagten ÖBB 95er. Oft waren an einem schweren 1000t-Zug vorne zwei 42er und zusätzlich eine dritte als Schiebelok anzutreffen. 1966 wurde nach der Elektrifizierung der Südbahn die letzte Lok abgestellt und 1968 erfolgte die endgültige Streichung der BR42 aus dem Bestand der ÖBB. Lok OeStB 42.2708 blieb als Museumslok erhalten und steht heute im Eisenbahnmuseum Strasshof/Wien.

Hinweise:
ÖBB schwere Dampflokomotive Baureihe 42 in 2 Ausführungen (Voll- und Sparversion) mit Schlepptender Baureihe T25 Wanne. Die Vollversion mit allen Details, voll beweglicher Waelschert-Heusinger-Steuerung, beleuchteten Lampen in Fahrtrichtung wechselnd 2x weiß/ 1x rot

Einsatz:
Alle Zuggattungen vorwiegend im Gebirgsdienst (Semmering) vor dem E-Betrieb. Epoche II-III.

Best.-Nr.:

 HH1408

Autor/Copyright: (HH1)
Bereitstellung: 08.06.2006
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schlepptenderdampflok DR 03 2083 und DR 03 2148Schlepptenderdampflok DR 03 2083 und DR 03 2148
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot iven Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn. Epoche IV Ausführung mit Tender 2´2´T34, Windleitblechen Bauart Witte un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Oldtimertraktoren aus Österreich - Set 2Oldtimertraktoren aus Österreich - Set 2
Beschreibung: Diese Kleintraktoren wurden nach Kriegsende von Österreichs bedeutendstem Traktorenhersteller produziert. Es handelte sich um robus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Adria_1216 und SLO_541_101Adria_1216 und SLO_541_101
Beschreibung:Die beiden Taurus-Loks der Baureihe 1216 werden sowohl in Österreich wie auch in Slowenien eingestzt. Realistische Fahreigenschaften ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einfamilienhäuser-Set3 in moderner BauformEinfamilienhäuser-Set3 in moderner Bauform
Beschreibung:Im Set sind 2 Einfamilienhäuser in unterschiedlicher moderner Bauform enthalten. Die Einfamilienhäuser sind jeweils in Sommer- und Winter ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629
Beschreibung:(BBÖ 629 / DRB 77.2 / ÖBB 77) Die Ursprünge der Serie 629 liegen bei den 15 Lokomotiven, die zwischen 1913 und 1915 fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok 42.2708 mit Wannentender T30 der OeStBSchlepptenderdampflok 42.2708 mit Wannentender T30 der OeStB
Beschreibung:Von der Reichsbahndirektion Wien ging 1941 die Anregung aus, die Lücke zwischen den Reihen 44 (Achsfahrmasse 20t) und 50 (Achsfahrma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

1F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.011F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.01
Beschreibung: Die Dampflokomotive kkStB 100.01 war eine Gebirgsschnellzug-Schlepptenderloko motive der k.& k. Staatsbahnen Österreichs.Da f&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe